Vor einigen Jahren bedeutete Online-Marketing für die meisten Firmen, unabhängig von ihrer Branche, einfach, eine Präsenz bei Facebook zu unterhalten und dort auch Werbung zu buchen. Dies hat sich inzwischen stark verändert. Verbesserte Werkzeuge stehen zur Zielgruppenanalyse zur Verfügung und Kundenwanderungen zwischen einzelnen sozialen Netzwerken haben stattgefunden. Bestimmte Zielgruppen lassen sich auf unterschiedlichen sozialen Netzwerken besser erreichen. Branchenspezifische Unterschiede im Online-Marketing sind allerdings auch durch die verschiedenen Ziele notwendig geworden, die Firmen unterschiedlicher Branchen mit ihrer Werbung im Internet erreichen wollen.
Die Basis im Online-Marketing
Für Firmen fast aller Branchen hat sich inzwischen eine feste Basis im Bereich Online-Marketing herausgebildet. Auf einige Komponenten, die branchenübergreifend als unverzichtbar gelten, möchte kaum eine Firma noch verzichten.
Dies ist in allererster Linie das Suchmaschinenmarketing: Jede Webseite wird schon bei ihrer Erstellung so aufbereitet, dass sie besonders gut in den Katalog der Suchmaschinen passt und dort einen guten Platz in den Ergebnislisten erreicht.
Zusätzlich wird oft noch bezahlte Werbung bei den Suchmaschinen gebucht. Bei den sozialen Netzwerken sind die meisten Firmen bei Facebook und Twitter vertreten. Sie unterhalten dort eine eigene Präsenz und buchen, insbesondere bei Facebook, auch Werbung. Dafür stehen dort verschiedene Werbemittel zur Auswahl.
Branchenspezifische Werbung
Inzwischen haben viele Branchen bestimmte Werbekanäle identifiziert, auf denen ihre Werbung besonders erfolgreich ist. Dies hat insbesondere damit zu tun, dass ihre jeweilige Zielgruppe diesen Kanal nutzt.
Ein Beispiel hierfür sind Luxusmarken, die erfolgreiche Werbung auf dem sozialen Netzwerk LinkedIn schalten, da die Nutzer hier über ein überdurchschnittliches Einkommen verfügen. Auch scheint es so zu sein, dass direkte Verkäufe erfolgreicher via Instagram initiiert werden, als über andere soziale Medien.
Der Regel folgend, dass erfolgreiche Werbung immer die Werbung ist, die die besten Ergebnisse liefert, gelten hier für jede Branche andere Werbeformen und Werbekanäle als erfolgreich. Firmen sollten daher für ihre Kampagnen im Online-Marketing immer einen Experten zurate ziehen, der sich in der jeweiligen Branche auskennt und hier bereits erfolgreiche Marketing-Kampagnen umgesetzt hat.